Skip to main content Skip to page footer

Unsere Kursangebote
im Überblick

Anmeldung zum Seminar Tech 1

Tech 1

Kurstermine jederzeit nach Absprache

16. Oktober 2024 ab 11:22 Uhr


16. Oktober 2024 | bis 11:22 Uhr

am Attersee

andere Orte auf Anfrage

pro Tauchlehrer max. 3 Tauchschüler

890,-

Tech 1

Der Trimix-Kurs bereitet Taucher darauf vor, sicher in Tiefen von bis zu 60 Metern zu tauchen, indem sie Trimix-Gemische (Sauerstoff, Stickstoff und Helium) verwenden, um das narkotische Potenzial zu reduzieren. Die Teilnehmer lernen, Tauchgänge mit einer Mischung von mindestens 18/45 und zwei Dekogasen zu planen und durchzuführen. Der Kurs legt großen Wert auf Präzision, Selbstdisziplin und taucherisches Können und wird nach der D.I.R.-Philosophie (Doing It Right) durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmer befugt, anspruchsvolle Tauchgänge in diesen Tiefen sicher zu bewältigen.

Leistungsumfang:

  • Theorieeinheiten inkl. Prüfung
  • Praxiseinheiten im See
  • mind. 7 - 8 Tauchgänge
  • Tauchschein Online und in Kartenform
  • Kursgebühren und Logbuch

ZIEL:

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie mit verschiedenen Gasgemischen und speziellen Techniken sicher in größeren Tiefen tauchen können. Der Fokus liegt auf der Planung und Durchführung von Tauchgängen, die über die Grenzen des Freizeittauchens hinausgehen, einschließlich der effektiven Handhabung von Dekompressionsstopps und der Nutzung von mehreren Gasquellen.

VORAUSSETZUNGEN:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
  • Advanced Nitrox / Basic Trimix, ersatzweise vergleichbare Qualifikation laut Äquivalenzliste
  • mind. 85 Tauchgänge davon 20 Nitroxtauchgänge und mind. 30m Tiefe
  • Technische Ausrüstungskomponenten (die man auch vor Ort zusammen stellen kann)
  • Spezialkurs Gasblender
  • Spezialkurs Trockentauchen (empfohlen)

Dauer:
5 - 7 Tage
 

DES WEITEREN BENÖTIGT MAN: 

  • Kleidung für angepassten Verhältnissen
  • persönlichen Sachen (Handtuch, warmes/trockenes Gewand)

Folgende Kosten sind in der Kursgebühr nicht enthalten: Übernachtungen, Verpflegung, Lehrunterlagen, Leihausrüstung, Atemgase (Helium)